Agriculture : Viticulture : Reportage sur l’étude scientifique des pieds de vigne, [...-1945]. - 12 photos - Photo n° 190316
Photo n°
190316
:
Wissenschaft um den Weinstock. Die Rebe wird kastriert. Um sich nicht selbst bestäuben zu können, werden auf jedem Geschein (so heißt die Blüte der Rebe) die noch unreifen Staubgefässe abgezwickt. Der Stempel wird nachher mit Blütenstaub, der von einem anderen Rebstock stammt, künstlich befruchtet. Es handelt sich dabei um eine Kreuzungsmethode die allerdings mit viel Geschick aus geführt werden muß. Trotzdem wurden im Zusammenhang mit der Veredelung der Reben von einer einzigen Person bis zu 5000 Blütenstände in einem Jahr kastriert. [Série N° 995 - Photo N° 8] [N° 19649] [Gegen unbefugte Nachbildung geschützt durch Gesetzv.9.1.07 - copyright Dr. Croy] [Sipho]